Was bedeutet eigentlich Eat the Rainbow?

Mit Eat the Rainbow ist eine vielfältige Pflanzenküche gemeint. So bunt wie der Regenbogen soll unsere Ernährung sein, mit einer bunten Anzahl aus leckerem Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und Kräutern.

Schaffst du es jede Woche mehr als 30 pflanzliche Lebensmittel aus der Liste zu essen?

Gelb

Zitrone, Banane, Mais, Ananas, Gelbe Paprika, Gelbe Zucchini, gelbe Tomaten, gelbe Linsen, Quitte, Ingwer, Birne, Mango, Mirabellen, Gelbe Zucchini, Kichererbsen, Hirse, Grapefruit, Papaya, Sesam

Orange

Karotten/Möhren, Süßkartoffel, Orange, Kürbis, Mandarine/Clementine, Aprikose, Papaya, Mango, Pfirsich, Grapefruit, Nektarine, Physalis, Orange Paprika, Linsen

Rot

Tomaten, Erdbeeren, Himbeere, Melone, Grapefruit, Chili, Kirschen, Rote Paprika, Roter Apfel, Rote Johannisbeeren, Wassermelone, Hagebutten, Preiselbeeren, Rhabarber, Kidney Bohnen, Rote Zwiebel, Kornelkirsche, Gojibeere, Radieschen

Grün

Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Wirsing, Spitzkohl, Brennnessel, Giersch, Feldsalat, Sellerie, Gurke, Pak Choi, Limette, Mangold, Stachelbeere, grüne Paprika, Postelein, Sprossen, Kiwi, Weintrauben, Zucchini, Stangensellerie, Lauch, Erbsen, Edamame, Mung Bohnen, Rosenkohl, Rucola, Avocado, grüner Spargel, Minze, Petersilie, Schnittlauch, Koriander, Dill und viele weitere Kräuter

Violett

Rote Bete, Radicchio, Rotkohl, Aubergine, Heidelbeeren, Rote Zwiebel, Feigen, Pflaumen, Holunderbeeren, Schlehen,

Blau

Heidelbeeren, Brombeeren, Lila Blumenkohl, Weintrauben

Weiß

Champignons, Weißkohl, Pastinaken, Knoblauch, Blumenkohl, Kartoffeln, Spargel, Zwiebel, Weißer Pfirsich, Honigmelone, Knollensellerie, Kohlrabi, Topinambur, dicke Bohnen, Chicoree, Radieschen

Braun

Nüsse, Datteln, Feigen, Kakao, Steinpilze und weitere Pilze, Linsen, Quinoa

Rezepte abonnieren

Der Newsletter wird einmal im Monat versendet. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Scroll to Top