Eat the Rainbow Salat
Salat Baukasten

Vegane Vorratskammer

Etwas frustriert erzählten neulich zwei Freundinnen von ihren veganen Einkaufs-Erlebnissen. Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide – soweit die einfachen Basics. Aber wie würzen? Schon das Einkaufen war eine Herausforderung. Welcher Tofu zum Beispiel lässt sich knusprig zubereiten und wie wird er würzig? Welcher pflanzlicher Joghurt ist ein guter Ersatz?
In der Tat ist der Einstieg in das vegane Kochen eine Entdeckungsreise, die schon im Bioladen beginnt. Bis du dich auskennst dauert es eine Weile.

Ich habe euch meine erprobten Basics und Lieblingsprodukte aufgelistet. Die Empfehlungen helfen dir vielleicht beim Sondieren der vielen veganen Produkte.

Probier dich durch. Es gibt inzwischen eine Vielfalt an guten cleanen Produkten. In meinem Einkaufsumfeld gibt es wenige Discounter und Supermärkte, die teilweise auch schon eine beeindruckende Vielfalt an Bio plus veganen Produkten haben. Auch dort lohnt sich das ausprobieren.

P.S. Ungesponserte Produkte die laufend ergänzt werden.

Tofu Nuggets

Tofu

Taifun macht sehr guten Tofu. Unser Liebling ist der Mandel Sesam Tofu aber auch der Black Forrest mit Kümmel ist lecker.

Seidentofu für die Mousse nehme ich auch von Taifun.

Naturtofu

Nimm einen festen Tofu. Wie du im Rezept TofuNuggets merkst, kommt es auf die Würzung an. Ich nehme den Naturtofu von dennree

Würstchen

Richtig gerne mögen wir die Räucherknacker von Taifun.

Wenn du Weizen gut verträgst kannst du auch Seitan-Produkte probieren, die sind oft fester in der Konsistenz. Lecker finde ich da die Würstchen Fränkische Art und Puszta von denree.

Milch, Joghurt & Butter

Milch

Wir lieben Hafermilch im Kaffee. Wir nehmen gerne eine süßliche Hafermilch. Die gibt es günstig in jedem Bio- und Supermarkt in Bioqualität. Viele die von Kuhmilch umsteigen mögen die von Oatly .

Zum Backen und Kochen nehme ich Sojamilch in unterschiedlichen Biosorten.

Sahne

Oatly Hafer Cuisine Bio

Joghurt

Sojade Soja Joghurt wie Quark (damit es gut schmeckt den Saft von 1/2 Zitrone dazugeben)

Butter

Mir haben bisher alle geschmeckt oft nehme ich die Violife.

Käse

Feta

1. Violife Greek White Cremig und schmelzig, esse ich am liebsten einfach so oder im Salat.
2. Bedda Natur wenn du einen festen bröckeligen Feta möchtest, z.B. zum Überbacken, Achtung sehr salzig!

Hartkäse

Auch wenn Käse das Schwierigste ist beim Umstieg , der kalte Entzug ist am einfachsten. Die Lust an Käse nimmt irgendwann ab. Denn es ist noch nicht zufriedenstellend was du im Bio- und Supermarkt kaufen kannst. Im Internet gibt es schon sehr gute Käse von kleinen Käsereien zu kaufen. Noch sind es durch den hohen Kühlversand recht hohe Preise. Viele Firmen arbeiten daran gute vegane Hartkäse zu entwickeln. Wir dürfen gespannt sein was noch kommt!

Weichkäse

Dr. Mannah macht guten Camembert. Der Camembet von Bedda ist auch ok.

Käsefondue

Endlich wieder Käsefondue! Von der Firma New Roots aus der Schweiz bisher nur im Internet zu beziehen. Mega!

Würze

Soja Sauce

Tamari von Lima. Extra Strong – schön salzig.

Senf

Ich mag die Senfsorten vonZwergenwiese. Den körnigen Senf nutze ich für Salatsaucen, den mittelscharfen für alles andere. Der Alnatura mittelscharfe Senf gefällt mir auch gut.

Hefeflocken

Am besten schmecken mir die Dr. Ritter Hefeflocken aus dem Reformhaus

Kala Namak

Geschwefeltes Würzsalz für Rührtofu. Findest du im Bio Supermarkt.

Tomatenmark

Bio aus dem Glas

Getrocknete Steinpilze

Getrocknete Steinpilze geben eine Extra Tiefe im Geschmack. Klein bröseln, mit wenig heißem Waser überdecken. Ziehen lassen und mit dem Einweichwasser in deine Soße/Eintopf/Schmorgerichte.

Bohnen

Idealerweise kaufst du dir getrocknete Hülsenfrüchte und kochst sie dann auf Vorrat im Schnellkochtopf. Portionsweise eingefroren hast du sie dann jederzeit parat.

Alternativ nimmst du tiefgefrorene (Edamame) oder Hülsenfrüchte wie Kidneybohnen, Weiße Bohnen, Lupinen oder Kichererbsen im Glas.

Linsen und Erbsen

Die schnellen Hülsenfrüchte. Nebenbei gekocht während du dein Gemüse fertigstellst. Erbsen haben wir immer als TK Ware im Froster.

Quinoa und Hirse

Schnell gekocht während du das Gemüse zubereitest.

Lasagne

Die Lasagne Platten aus grünen Linsen von Explore sind richtig gut.

Nudeln

Greife zu Bio Vollkornnudeln aus dem ganzen Korn oder zu Nudeln aus Linsen oder Erbsen. Das bedarf einiger Umgewöhnung sind die meisten doch Weißmehl Nudeln gewohnt. Ich bin immer noch in der Umstellung und versuche eher wenig Nudeln zu essen. Wir mögen ganz gerne die Spaghetti von Gustoni und die Spirelli von Spielberger

Nach oben scrollen